für die stationären Altenpflegeheime und betreute Wohneinheiten des Konzernverbundes in Vollzeit in Vollzeit (39 Wochenstunden).
Ihre Aufgabenbereiche
- Durchführung aller operativen buchhalterischen Tätigkeiten
- Erstellung der kurzfristigen Erfolgsrechnungen und der Jahresabschlüsse nach HGB/PBV
- Analyse der Gewinn- und Verlustrechnungen
- Erlösverprobungen und andere Controllingaufgaben
- Vorbereitung und Teilnahme an den Pflegesatzverhandlungen
- Bearbeitung und Pflege der virtuellen Konten (PFAD INVEST)
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs
- Führung und Pflege der Nebenbuchhaltungen (Anlagenbuchhaltung, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung)
- Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer
Ihre Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Gesundheitswesen wünschenswert
- Idealerweise Berufserfahrung in der stationären Altenpflege oder in der Wirtschaftsprüfung von stationären Altenpflegeeinrichtungen
- Gute Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen (Handelsrecht, Pflegebuchführungsverordnung, aber auch der Spezialvorschriften APG DVO, PSG II etc.)
- Gute MS-Office-Anwenderkenntnisse
- Die Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichem Arbeiten, Teamfähigkeit, Lösungsorientierung und hohe soziale Kompetenz
- Hohe Kommunikationsfähigkeit innerhalb des Teams, aber auch in Richtung Geschäftsführung und externe Ansprechpartner
Wir bieten
- Eine fundierte Einarbeitung, in der Sie sich mit unseren Konzernstrukturen und Konzerngesellschaften vertraut machen können
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Ein umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildungen
- Die Vergütung nach AVR mit zusätzlicher Altersversorgung
Es erwartet Sie ein Team mit einer hohen Motivation und einem gutem Betriebsklima. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Bandstahlstrasse in Hagen.
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie uns Ihre aussagefähige Bewerbung mit möglichem Eintrittstermin an folgende Anschrift:
Katholische Kliniken im Märkischen Kreis gem. GmbH
Frau Claudia Wiemann
Leiterin Personal und interne Organisation
Hochstr. 63, 58638 Iserlohn
Telefon 02331 6246-100
c.wiemann(at)kkimk.de • www.kkimk.de
oder senden Sie Ihre Unterlagen per Online-Formular:
[contact-form-7]Der Beitrag Bilanzbuchhalter/-in erschien zuerst auf Katholische Kliniken im Märkischen Kreis.