Feierlicher „Tag der offenen Tür“ im KKiMK-Hörsaal
Es wird bunt und vielseitig, so viel ist sicher. Der Mendener Herbst am kommenden Wochenende steht nicht nur wettertechnisch unter einem guten Stern. „Auch das St. Vincenz Krankenhaus mit der KKiMK hat allerhand Programm für den (verkaufsoffenen) Sonntag vorbereitet“, sagt Pressespreche Christian Bers. Wie schon im vergangenen Jahr ist die KKiMK in der Hauptstraße 34 aufzufinden. Aber dieses Mal VOR und IM Hörsaal erklärt Bers: „Denn die Anmietung eines leeren Ladenlokals hat sich als echten Erfolg herausgestellt. Umso stolzer sind wir, sagen zu können: Wir bleiben hier!“
Zu diesem Anlass erscheint das ehemalige Reisebüro gegenüber von Rottler in einem ganz neuen Glanz. „Uns war wichtig, dass der Hörsaal von Mendenern für Mendener ist. Auch für jede Altersklasse ist er gedacht, deswegen sind sowohl ältere als auch jüngere Menschen, die neugierig durch das Schaufenster gucken, zu sehen“, erklärt Christian Bers die neue Optik.
Erstmals wieder ein Team der Gynäkologie und Geburtshilfe vor Ort
Zu dem anstehenden Wochenende wird der Hörsaal am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet sein. Vor Ort wird unter anderem Dr. Andreas Wallasch, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, sein mit Informationen rund um die Schilddrüse. Außerdem steht Dr. Kathrin Opitz mit Fragen zur Wirbelsäule zur Verfügung.
Seit der Übernahme des Iserlohner Bethanien Krankenhauses wird auch erstmals wieder ein Team der Gynäkologie und Geburtshilfe von der KKiMK vor Ort sein. „Wir bieten eine Brust-Tumor-Vorsorge an und alle Infos rund um die Wöchnerinnenstation. Auch der Förderverein St. Vincenz tummelt sich von 12 bis 16 Uhr rund um den Hörsaal. Aufgrund der Ferienzeit ist die KKiMK am Samstag nicht vor Ort, „dafür aber mit voller Power am Sonntag! Ich freue mich auf Ihren Besuch!“, sagt Christian Bers.
Der Beitrag St. Vincenz Krankenhaus macht mit beim Mendener Herbst erschien zuerst auf Katholische Kliniken im Märkischen Kreis.